Auto/Leihwagen
Das spanische Verkehrssystem gleicht dem deutschen, doch sollten Sie sich vor der Fahrweise einiger Spanier in Acht nehmen. Als besonders gefährlich erweist sich die Tatsache, daß viele Spanier an einer Ampel schon bei Gelb losfahren. Eine zusätzliche Gefährdung ist die Angewohnheit einiger Spanier, nicht zu blinken beim Abbiegen. Aber auch Fußgänger sollten sich in Acht nehmen, da man sich nicht sicher sein kann, ob die Autos an einem Zebrastreifen halten.
Die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten liegen bei:
120 Km/h auf der "autopista"
auf Landstraßen sollten Sie 90 Km/h nicht überschreiten und
innerorts darf nur mit höchstens 50 Km/h gefahren werden.
Auch auf Mallorca sind die üblichen Sicherheitsvorschriften, wie Gurt- und Helmpflicht einzuhalten.
Die spanische Promillegrenze liegt bei 0,2(!).
Gelbe Streifen am Straßenrand bedeuten Parkverbot. Wenn Sie hier parken, wird oft der (teure) Abschleppdienst gerufen.
Falls Sie einen Notfall haben, sollten Sie sich an den ADAC Barcelona unter der Telefonnummer (93) 2 00 88 00 wenden.
Die Benzinpreise liegen auf Mallorca auf dem gleichen Niveau, wie in Deutschland. Doch ist Diesel deutlich günstiger zu haben, als hierzulande. Das Tankstellennetz wurde in den letzten Jahren konsequent ausgebaut, so daß Sie keine Probleme haben dürften, eine Tankstelle zu finden.
Sollten Sie einmal in die Situation kommen, daß Sie keinen Parkplatz mehr finden (Palma!), so sollten Sie Ihr Fahrzeug in einem der zahlreichen Parkhäuser unterstellen. Aber auch gebührenpflichtige Parkplätze lassen sich finden. Diese sind meist ausgeschildert. Das bedeutet, daß Sie sich in einer gebührenpflichtigen Zone (ORA) befinden. Die Mindestgebühr beträgt dort 40 Pts. für eine halbe Stunde. Haben Sie einmal die bezahlte Parkzeit überschritten, so kann es sein, daß Sie einen rosa Zettel auf der Windschutzscheibe vorfinden. Daraufhin müssen Sie 500 Pts. in einen Parkautomaten einwerfen und die Quittung, die Sie von diesem bekommen zusammen mit dem Strafzettel in den Briefkasten nahe der Parkuhr einwerfen.
Auf Mallorca sind ca. 60 Autovermieter zu finden. Die Preise variieren stark, so daß sie vorher genauestens abwägen sollten, welchen Autovermieter sie wählen. Auch das Auto-Angebot der Vermieter unterscheidet sich voneinander. Bei den ausgeschrieben Preisen sollten sie Vorsicht walten lassen, da bei einigen Preisen die übliche Mehrwertsteuer oder KFZ-Versicherung nicht mit inbegriffen ist. Als Absicherung sollten Sie immer eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteilung abschließen, damit der Urlaub für Sie kein böses bzw. teures Ende nimmt.
Ganz einfach und bequem können Sie hier Ihren Mietwagen direkt online buchen bei unserem Partner mallorca-mietwagen.de.
Hier einige ausgewählte Autovermieter der Insel:
Andratx
"D&R Autoverleih"
Av. Gabriel Roca, 3
Tel.: 971674003 |
Cala D'Or
"Autos Roig"
Av. Bienvenidos, 30
Tel.: 971657173 |
Can Pastilla
"Coches Reus"
C/. Cesar, 8
Tel.: 971261263 |
Can Pastilla
"Hasso"
Cami Can Pastilla, 100
Tel.: 971260219 |
Can Pastilla
"Mallocar"
C/. Marbella, 42
Tel.: 971266349 |
Capdepera
"Autos Calaf"
Av. Canyamel, s/n
Tel.: 971565069 |
Palma
"Betacar-Europcar"
Passeig Maritim, 20
Tel.: 971737589 |
Paguera
"Coches Sebastián"
Av. de Peguera, 61
Tel.: 971686505 |
Portocristo
"TopCar"
Ctra. Portocristo
Tel.: 971810691 |
Santa Ponça
"AV Lange"
Av. Jaume I., 102
Tel.: 971694428 |