Mallorca
  Home
 

Mallorca (lat. insula maior, später Maiorica – „die größere Insel“, im Vergleich zu Menorca) ist eine spanische Insel. Sie liegt im westlichen Mittelmeer, 261 Kilometer von Valencia, 170 von Barcelona und 315 Kilometer von Algier entfernt.

 
Mallorca ist die größte Insel der Balearen-Gruppe, die zusammen mit den Pityusen als spanische Region eine autonome Gemeinschaft innerhalb des spanischen Staates bildet. Auf Mallorca befindet sich die Hauptstadt der Balearischen InselnPalma. Amtssprachen sind katalanisch und spanisch.

Geografie]

Mallorca liegt östlich des spanischen Festlands zwischen 39°15′40″ und 39°57′40″ nördlicher Breite und 2°19′38″ und 3°28′42″ östlicher Länge. Die Insel hat eine maximale Ost-West-Ausdehnung von 98 Kilometer und eine Nord-Süd-Ausdehnung von 78 Kilometer. Sie ist 3.620,42 km² groß und verfügt über eine Küstenlinie von über 550 km Länge. Zum Verwaltungsgebiet von Mallorca gehören neben der Hauptinsel die vorgelagerten Inseln Cabrera und Sa Dragonera, was eine Gesamtfläche von 3640,11 km² ergibt.

 

Klima 

Klimadiagramm von Palma
Klimadiagramm von Palma

Mallorca genießt ein gemäßigtes subtropisches Klima mit durchschnittlich 7,9 Sonnenstunden am Tag und durchschnittlichen Niederschlagsmengen (1.400 Millimeter im Norden, 400 Millimeter im Süden).

Die kurzen Winter sind bedingt durch die Insellage mild und feucht. In seltenen Fällen kann es allerdings auch zu Schneefällen, vornehmlich in den Bergen, kommen. In den Sommermonaten hingegen regnet es kaum. Die Temperaturen im Inselinneren können dann bis über 40 °C steigen.

Ab Ende August sind kurze starke Regenfälle begleitet durch Sturm und Gewitter möglich, wodurch der Oktober statistisch der niederschlagsreichste Monat des Jahres ist. Das kann bis zu örtlichen Überschwemmungen führen, wenn die Torrents die Wassermengen nicht mehr aufnehmen und ins Meer ableiten können.

Ende Dezember bis in den Januar sind windstille, milde Wetterlagen, die sogenannten calmes, häufig. Die kleinen Sommer führen schon im Januar zur Mandelblüte, was der Insel im Gegensatz zur ausgetrockneten Landschaft im Sommer ein völlig anderes Aussehen gibt.

Die Durchschnittswerte von Palma (Südwestküste):

Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
Tagestemperatur in °C
15
15
17
19
23
27
30
30
28
23
19
15
21,8
Nachttemperatur in °C
7
7
8
10
13
17
20
20
18
15
10
8
12,7
Durchschnittstemperatur in °C
10,2
10,5
12,2
14,3
16,4
21,3
24,1
24,4
22,5
18,3
14,3
11,6
16,7
Wassertemperatur in °C
13,3
13,3
13,3
14,4
16,7
19,4
22,2
24,4
23,3
20,6
17,8
15,5
17,8
Sonnenstunden pro Tag
5,0
5,8
6,5
7,6
9,5
10,3
11,4
10,5
7,6
6,0
5,2
4,4
7,5
Regentage
8,4
7,1
7,6
5,9
4,8
3,2
1,1
2,7
5,8
9,9
9,0
10,7
76,2

 

 
  du bist der 305 BesucherBesucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden